Anleitung: Pailletten an der Kleidung anbringen oder wieder anbringen
Pailletten und Glitzer haben in der Modewelt ein riesiges Comeback erlebt in den letzten paar Jahren. Nicht mehr nur mit der Disco der 80er-Jahre assoziiert, Pailletten- und Glitzerkleidung hat bewiesen, dass sie mit jedem Kleidungsstück an jedem Abend der Woche zum Feiern bereit ist; Hemden, Röcke, Shorts, Hosen, Pullover und Jacken – für die Pailletten des Jahres 2018 ist nichts tabu!
Jeder, der in seinem Leben jemals ein Kleidungsstück mit Pailletten besessen hat, wird Ihnen sagen, dass der größte Nachteil von Glitzerkleidung darin besteht, dass sie sich leicht verfangen und ablösen können. Als unsere Designer-Vintage-Kleidung hier bei Messina Hembry sind, na ja, wissen Sie, Vintage-Stücke, daher kann es durchaus sein, dass Sie ab und zu ein oder zwei Pailletten (oder eine Auswahl davon) wieder auf Ihre Kleidung nähen müssen. Wenn Sie ein Lieblingsstück gekauft haben, das keine Pailletten trägt, es aber gerne mit Pailletten aufpeppen möchten, hilft Ihnen dieser Leitfaden ebenfalls weiter.
Wie befestigt man also Pailletten an der Kleidung? Es gibt verschiedene Methoden und Wege, wie Sie dies tun können. Wir haben sie unten aufgeführt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Kleidung so jazzig und ausgefallen wie möglich zu gestalten!

Option 1: Anbringen einzelner Pailletten
Wenn Ihre Pailletten rund sind und ein Loch in der Mitte haben, wie es bei vielen der Fall ist, können Sie einen oder mehrere kurze gerade Stiche über die Pailletten nähen, beginnend mit dem mittleren Loch, um sie auf Ihr Kleidungsstück zu nähen. Wenn Sie nur einen Geradstich verwenden, sieht es besser aus, wenn Sie alle Geradstiche in eine Richtung nähen. Wenn Sie einen wirklich starken Halt wünschen, können Sie mehrere gerade Stiche machen.
Wenn Sie Paillettenkonfetti haben, z. B. Pailletten mit unterschiedlichen Formen wie Sternen und Blumen, machen Sie in regelmäßigen Abständen gerade Stiche über die Form (zwischen den Rillen, die sie normalerweise haben), beginnend am mittleren Loch. Geformte Pailletten wie diese gibt es in verschiedenen Formen und Größen mit entweder einem einzelnen Loch oder mehreren in der Nähe des Randes.
Option 2: Pailletten in einer Reihe mit Rückstichen anbringen
Der beste Weg, eine lange Reihe von Pailletten zu nähen, ist mit Rückenstiche Dabei müssen Sie auf jeden hinteren Stich eine Paillette auftragen. Für ein einheitliches Aussehen müssen Sie darauf achten, dass alle Pailletten in die gleiche Richtung zeigen. Diese Reihen können sowohl mit flachen Pailletten als auch mit Cup-Pailletten genäht werden.
Zunächst müssen Sie also eine Paillette einzeln anbringen. Machen Sie dazu zwei gerade Verankerungsstiche auf beiden Seiten der Pailletten, bevor Sie die Nadel von hinten zwei Fäden von der gerade angebrachten Paillette entfernt nach oben führen. Fädeln Sie nun die Nadel mit der Paillette ein! Machen Sie als Nächstes einen Verankerungsstich nach vorne und ziehen Sie dann noch einmal zwei Fäden von der Paillette herauf. Zum Schluss fädeln Sie eine weitere Pailletten ein und fahren mit den anderen so fort.

Option 3: Pailletten hintereinander mit zwei Geradstichen anbringen
Während Option 2 eine gute Möglichkeit ist, Pailletten hintereinander zu nähen, tDies ist eine besonders sichere Nähmethode. Befolgen Sie hier die obigen Anweisungen, aber anstatt Rückstiche zu verwenden, machen Sie zwei Geradstiche über die Pailletten. Mit dieser Methode können Sie die Pailletten auch nebeneinander liegen lassen.
Option 4: Pailletten zufällig mit Geradstichen anbringen
Bei dieser Option werden die Pailletten in einer Reihe mit geraden Stichen von oben zusammengenäht. Dies ist kein sehr sicherer Stich und auch die Paillette liegt bei diesem nicht flach auf. Für kleine Pailletten und schnelles Nähen ist diese Methode jedoch völlig in Ordnung. Es eignet sich auch gut zum dichten Füllen von Pailletten in einem kleinen Design.

Option 5: Große Pailletten am Rand anbringen
Große Pailletten neigen dazu, am Rand ein Loch zu haben (sogenannte Pailletten/Flitter). Um sie an Ihrem Kleidungsstück zu befestigen, befestigen Sie das Loch mit einem oder zwei kleinen geraden Stichen an der Kante. Um diesen Look dekorativer zu machen, fügen Sie eine Cup-Paillette und eine Perle am Rand der großen Paillette hinzu!
Option 6: Pailletten mit Stoffkleber befestigen
Wenn Sie kein Fan des Nähens sind, können Sie Ihre Pailletten auch mit Stoffkleber an Ihrer Kleidung befestigen. Obwohl dies nicht die beste Option für eine lange Lebensdauer ist, ist es eine fantastische schnelle Lösung. Geben Sie einfach eine kleine Menge Stoffkleber auf das Kleidungsstück und kleben Sie dann die Paillette darauf. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken, dann können Sie es sofort tragen

Option 7: Ein Paillettenbesatz
Diese Option ist für den Fall gedacht, dass Sie Ihr Kleidungsstück wirklich individuell gestalten möchten, indem Sie unten oder an einem Ärmel einen fortlaufenden Besatz aus Pailletten anbringen. Bei Paillettenborten handelt es sich um lange Borten mit bereits eingefädelten und genähten Pailletten. Sie sind in einzelnen Reihen oder in mehreren Reihen mit sauber angebrachten Pailletten erhältlich. Wenn dies nicht der Fall ist, können sie mit einem von Hand befestigt werden Gautschstich (Verwenden Sie eine Handnadel und befestigen Sie den Paillettenbesatz in Abständen mit kleinen geraden Stichen über den Besatz.) Wenn Ihnen dies für Ihre Handnähfähigkeiten etwas zu komplex erscheint, jSie können den Besatz mit der Nähmaschine mit einem breiten Zick-Zack-Stich anbringen. Wenn Sie einen Paillettenfuß oder Flechtfuß haben, gleitet der Paillettenbesatz in den Fuß und erleichtert Ihnen die Arbeit erheblich.
Dabei müssen Sie darauf achten, dass die Zick-Zack-Stiche auf beiden Seiten des Besatzes landen und die Nadel während des Nähens zu keinem Zeitpunkt die Pailletten berührt!
Option 8: Pailletten mit einer Nähmaschine anbringen
Wenn Sie große Pailletten verwenden, ist es möglich, Pailletten mit Ihrer normalen Nähmaschine zu nähen – bei kleineren Pailletten ist es viel schwieriger! Wenn Sie sich für die Verwendung Ihrer Maschine entscheiden, sollten Sie die Vorgehensweisen anwenden Freihandstickerei.
Verwenden Sie also eine kleine Nadel und einen monofilen Nylonfaden an der Maschine, während Sie den Stoff auf einem Stickrahmen gespannt halten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Faden mit einigen Stichen verankern, um die Paillette an Ort und Stelle zu halten, und machen Sie dann zuerst einen Stich am Rand der Paillette, bevor Sie den Stickrahmen und den Stoff bewegen, sodass sich das Paillettenloch unter der Nadel befindet. Hier müssen Sie einen Stich machen und dann zum anderen Rand der Paillette gehen und einen Stich machen – wiederholen Sie dies für alle anderen Pailletten!

Wir hoffen, dass dies eine weitere nützliche Anleitung für Sie war, wie Sie Ihre Lieblings-Vintage-Kleidung anbringen, wieder anbringen und aufpeppen können!