Lesezeit: 4 Minuten
Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie können ein Outfit ausmachen oder zerstören, sie können eine Möglichkeit sein, unsere Persönlichkeit zu präsentieren, und sie sind Teil unseres Lebensunterhalts, wenn es um Uniformen und Kleiderordnung geht.
Leider ist Kleidung nicht immer billig. Sie können viel Geld sparen, wenn Sie gebrauchte Kleidung kaufen, aber auch wenn Sie nicht so viel ausgegeben haben, möchten Sie, dass Ihre Vintage-Kleidung in gutem Zustand bleibt, damit sie schön aussieht und möglichst lange hält.
Was verursacht beschädigte Kleidung?
Egal wie vorsichtig Sie sind, eine Beschädigung Ihrer Kleidung ist nahezu unvermeidbar. Wenn Sie unterwegs oder auch nur zu Hause etwas tragen, können Dinge verschüttet werden oder sich darin verfangen, was zu Flecken, Rissen und Löchern führen kann.
Kleidungsschäden können durch verschiedene Ursachen verursacht werden. Einige der häufigsten Ursachen sind:
1) Unfälle – Essen oder Trinken verschütten oder etwas an einem Türschloss oder Türgriff hängen bleiben
2) Übermäßiger Verschleiß – Kleidung kann natürlich Löcher und Risse bekommen, wenn sie häufig getragen wird
3) Nachlässigkeit – wenn Sie Ihre Kleidung beim Waschen oder Weglegen nicht pflegen, kann dies zu Schäden führen
Reparieren Sie Ihre Kleidung durch Nähen und Nähen
Nähen oder Nähen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kleidung zu reparieren und Ihre Garderobe viel länger in gutem Zustand zu halten! Einige dieser Methoden umfassen:
  1. Nähen – mit Nadel und Faden ein Loch oder einen Riss im Stoff flicken. Sie können jedes Loch zunähen, Säume kürzen oder sogar Flicken anbringen, wenn Sie ein Loch im Ellenbogen Ihrer Lieblingsjeans haben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Kleidung zu personalisieren, wenn Ihnen das Aussehen nicht gefällt oder Sie einige Flicken und neue Farben hinzufügen möchten. Dieser Wikihow-Artikel ist eine großartige Möglichkeit, schnell zu lernen, wie man seine Kleidung näht.
  2. Stopfen – Nähen eines Lochs im Stoff mit einer Stopfnadel und Wollfaden.
  3. Flicken – das Abdecken eines beschädigten Stoffbereichs mit einem Stück Stoff, entweder von Hand oder maschinell genäht, normalerweise um Flecken oder Löcher in der Kleidung zu verdecken.
  4. Aufnäher zum Aufbügeln – Anbringen von Flicken auf der Kleidung mithilfe eines Bügelbildes und einer selbstklebenden Rückseite zum Aufbügeln, die in den meisten Kunsthandwerksgeschäften erhältlich ist.
  5. Nähmaschine – Verwendung einer Nähmaschine zum Ausbessern von gerissenen Nähten und Säumen an Kleidungsstücken, die mit manuellen Nähtechniken wie Stopfen und Flicken nicht repariert werden können.

So halten Sie Ihre Kleidung in Topform
Kaufen Sie Kleidung, die aus hochwertigen Materialien hergestellt ist.
Die Verwendung von kälterem Wasser beim Waschen kann die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern und ist auch besser für die Umwelt.
Behalten Sie die Wettervorhersage im Auge, bevor Sie Ihre Kleidung draußen tragen.
Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel für empfindliche Stoffe.
Seien Sie vorsichtig, was Sie in den Wäschetrockner geben und welche Temperatureinstellung Sie verwenden, da Ihre Kleidung dadurch einlaufen kann.
Seien Sie vorsichtig beim Essen, Trinken und bei der Bewegung im Allgemeinen!
Vintage-Kleidung aus Messina Hembry
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger Vintage-Kleidung sind, Schauen Sie sich das Sortiment bei Messina Hembry an. Alle unsere Lagerbestände werden auf Qualität geprüft, bevor wir sie auflisten. Mit einigen Tipps in diesem Artikel können Sie also mit allem, was Sie bei uns kaufen, jahrelang halten!
 
Mai 04, 2022