Vintage-Garderoben haben sich schnell zu einem der angesagtesten Stiltrends des Jahrzehnts entwickelt. Fashionistas verlieben sich Hals über Kopf in die Retro-Designs, den veralteten Stil und natürlich die Tiefstpreise. Doch im Gegensatz zu ihren zeitgenössischen Gegenstücken Vintage-Kleidung erfordert besondere Sorgfalt. Ganz gleich, ob Sie ein paar Stücke oder eine ganze Garderobe mit gebrauchten Garnen besitzen, lesen Sie weiter für unseren vollständigen Leitfaden, wie Sie Ihre Kleidungsstücke in Top-Zustand halten.


Bei Bedarf chemisch reinigen

Während man moderne Kleidung, die mit dem Etikett „Nur chemische Reinigung“ gekennzeichnet ist, manchmal mit der Hand waschen kann, müssen bei Vintage-Kleidung Regeln eingehalten werden. Ältere Stoffe sind viel empfindlicher und oft viel weniger synthetisch als moderne, im Laden gekaufte Artikel, was bedeutet, dass chemische Reinigung genau das bedeutet!

Handwäsche

Nehmen Sie sich immer die Zeit, Ihre Vintage-Kleidungsstücke von Hand mit einem Waschmittel zu waschen, das für empfindliche Kleidungsstücke geeignet ist. In einem Waschbecken oder Eimer vorsichtig umschwenken, dann abspülen und im Schatten trocknen.

Nicht mit Parfüm besprühen

Während es verlockend sein kann, Ihre Vintage-Kleidung mit Ihrem Lieblingsparfüm zu besprühen, kann dies für ältere Materialien, insbesondere Seide, Samt und Leinen, unglaublich schädlich sein. Behalten Sie die Düfte stattdessen an Ihren Handgelenken, Ihrem Hals und Ihren Haaren.

Seien Sie ein bewusster Träger

Denken Sie beim Tragen Ihrer Vintage-Kleidung immer daran, ein bewusster Träger zu sein. Das bedeutet, dass Sie nicht auf rauen Oberflächen sitzen müssen, die das Material zerren oder beschädigen könnten, dass Sie schmutzige Hände nicht an Hosen abwischen und keine unordentlichen Lebensmittel essen, die Flecken hinterlassen könnten.

Gehen Sie sparsam mit den Nähten um

Die Nähte sind normalerweise der schwächste Teil eines Kleidungsstücks. Da Vintage-Kleidung nicht ganz neu ist, sollten Träger besonders darauf achten, die Nähte nicht unnötig zu belasten. Wenn Sie bemerken, dass sich eine Naht auflöst oder auflöst, können Sie entweder eine DIY-Reparatur durchführen oder Ihr Kleidungsstück zur Reparatur zu einem professionellen Schneider bringen.

Mit Vorsicht anheften

Das Hinzufügen von Vintage-Broschen zu Blusen und Kleidern ist eine tolle Möglichkeit, ein Outfit aufzuwerten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass scharfe Gegenstände das Material beschädigen können, insbesondere wenn sie schwer sind. Das Letzte, was Sie wollen, ist, am Ende des Tages eine Brosche abzustecken und dann festzustellen, dass Sie ein klaffendes Loch in Ihre wunderschöne Seidenbluse gerissen haben.

Seien Sie ein geschickter Lagerhalter

Vintage-Stoffe müssen atmen, also hängen Sie sie immer im Kleiderschrank auf, anstatt sie zusammengefaltet in einer Schublade zu verstauen. Seide, Chiffon, Organza, Perlenstickerei und Taft sollten alle auf gepolsterten Kleiderbügeln aufgehängt werden, um ein Anhäufen und unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Halten Sie Motten fern, indem Sie Lavendelsäckchen darum hängen!