Top-Tipps zum Erkennen gefälschter Designerkleidung.
Nachdem wir uns mit Tausenden gebrauchter Designerkleidung unterschiedlichen Alters befasst haben, konnten wir einige der besten Methoden entwickeln, um gefälschte Designerkleidung zu identifizieren.
Wir konnten einige unserer Qualitätskontrollrichtlinien in sieben Schlüsselkategorien zusammenfassen, die für fast alle Designerkleidung gelten.
Logos und Stickereien
Logos sollten symmetrisch aussehen und werden wahrscheinlich gestickt. Sie sollten sich dick und schwer anfühlen. Wahrscheinlich haben sie an der Stelle, an der sie in das Kleidungsstück eingenäht sind, keine Auflage oder Rückseite. Oftmals sind gefälschte Logos von Kleidungsstücken mit billigem Garn schlecht aufgenäht und unklare Logos enthalten.

Stoff
Designerartikel werden sowohl auf der Außenseite als auch im Futter und auf den Etiketten aus hochwertigen Stoffen hergestellt. Gefälschte Artikel könnten sich grober und weniger bequem anfühlen. Wenn ein Artikel aus Leder besteht, sollte er eine unregelmäßige Textur und einen leichten Ledergeruch haben. Ein Kunstlederartikel sieht möglicherweise einheitlicher aus und riecht chemisch. Die Materialzusammensetzung der Artikel innerhalb der Pflegeetiketten ist hilfreich, um sicherzustellen, dass in bestimmten Produkten nur hochwertige Materialien verwendet werden.

Nähen
Echte Designermode zeichnet sich durch gerade und gleichmäßige Nähte an den Taschen und Nähten aus. Achten Sie besonders auf Etiketten, die auf dem Produkt aufgenäht sind. Originalartikel haben in der Regel passende Baumwolle und keine andere Farbe, und Sie sollten im Allgemeinen keine offensichtliche Naht auf der Rückseite des Etiketts sehen können, wenn es auf ein Kleidungsstück genäht wird. Alle Schriftzüge oder Logos auf den Etiketten sollten klar und gleichmäßig sein

Verschluss: Reißverschlüsse und Knöpfe
Alle Reißverschlüsse sollten sich frei bewegen lassen und sich schwer anfühlen. Die Unterseite des Reißverschlusses sollte auch genau auf den Reißverschluss selbst treffen. Die meisten Designerlabels verwenden auch einen Markenreißverschluss wie YKK, Lampo, RIRI oder IPI. Knöpfe sollten sicher befestigt sein und möglicherweise Details aufweisen, die bei Fälschungen fehlen würden, wie Logos oder Branding. Achten Sie auf hochwertige Materialien und Nähte mit Knöpfen. Die meisten Designer-Kleidungsstücke verwenden echte Perlmuttknöpfe.

Passform und Größe
Schauen Sie sich die Produktgröße genau an. Bei gefälschter Kleidung fehlt oft die Größe. Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück der Etikettengröße entspricht und eine Standardpassform hat. Oft sind gefälschte Kleidungsstücke viel größer als ihre Passform gekennzeichnet.
Bei gefälschten Kleidungsstücken wird die Größe häufig nicht berücksichtigt, da viele Artikel anders als ihre Passform gekennzeichnet sind.
Pflegeetiketten
Die Pflegeetiketten auf der Innenseite können überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit relevanten Informationen versehen sind und aus hochwertigem Material bestehen. Normalerweise können Sie auf den Produktetiketten das Herkunftsland überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kleidungsstücke tatsächlich in diesem Land hergestellt wurden. Ein wichtiges Merkmal moderner Kleidungsstücke besteht darin, auch nach den RN- und CA-Nummern zu suchen, die auf ein einzelnes Unternehmen, einen Hersteller, einen Händler oder einen Einzelhändler zurückgeführt werden können, um sicherzustellen, dass diese korrekt angegeben werden. Diese Nummern sind für fast jedes Designerlabel leicht online durchsuchbar. Achten Sie auch darauf und überprüfen Sie die Tags auf Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
Gefälschte Pflegeetiketten für Kleidungsstücke mit begrenzten Details und ohne Herstellerinformationen. Burberry, Lacoste & D&G.
Letzte Worte
Bitte denken Sie daran, dass es sich bei diesen Tipps lediglich um Richtlinien handelt. Designerkleidung variiert stark von verschiedenen Marken. Auch das Alter eines Kleidungsstücks hat großen Einfluss auf die Qualität des Produkts. Bestimmte Marken haben intelligente Fälschungsschutzmaßnahmen eingeführt, um sicherzustellen, dass authentische Kleidungsstücke leicht erkennbar sind. Bestimmte Arten und Marken von Kleidung werden sehr häufig gefälscht, selbst wenn Hologramme und Sicherheitsstreifen verwendet werden, um Verbraucher zu täuschen. Diese Tipps sind für den allgemeinen Gebrauch gedacht. Wir empfehlen jedoch immer weitere Recherchen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn Sie Fragen zur Echtheit eines Kleidungsstücks haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail E-Mail Wir beraten Sie gerne.